Die Inhalte der Lehrveranstaltung (LV) beziehen sich auf das Schwerpunktthema „Sustainable Development Goals (SDGs)“ – die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Sowohl die einzelnen LV-Einheiten als auch die Projektfragestellungen werden in dieses Thema eingebettet.
Was dich erwartet:
- Lehrende aus unterschiedlichen Fachgebieten und Studierende aus verschiedenen Studienrichtungen und Universitäten
- Hohe Bandbreite an behandelten Themen, Querverbindungen zu nahezu allen Curricula, da Nachhaltigkeit sehr viele Bereiche unseres gesellschaftlichen und beruflichen Lebens ausmacht
- Gemeinsame Entwicklung von Lösungen für lokale und globale sozialökologische Herausforderungen
- Selbständiges erarbeiten von relevanten Themen, kritische Diskussionen mit Kolleg:innen, Anpassung oder Änderung von Fragestellungen
- Treffen von richtungsweisenden Entscheidungen im Laufe der Projektarbeit und Festlegen von konkreten Meilensteinen
Was du dir mitnehmen kannst:
- Lösungsorientierte Herangehensweise mit Fokus auf eine zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsweise
- Förderung der Gestaltungs- und Handlungskompetenz
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Förderung der Organisations- sowie Kommunikationsfähigkeit durch Arbeit in interdisziplinären Teams
- Schulung von Problemlösungskompetenzen, Konfliktfähigkeit, Erfahrungswissen, vernetztes Denken, Teamfähigkeit und Gestaltungskompetenz